Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen auf unserer Website, die von Alexander Svitil betrieben wird. Die Begriffe "wir", "uns" und "unser/e" beziehen sich auf dieser Website durchgängig auf Alexander Svitil.

Alexander Svitil stellt Ihnen als Nutzer diese Website zur Verfügung, einschließlich aller darauf enthaltenen Informationen, Tools und Dienste. Die Nutzung dieser Angebote setzt Ihr Einverständnis mit allen hier dargelegten Bedingungen, Konditionen, Richtlinien und Hinweisen voraus.

Mit dem Besuch unserer Website und/oder dem Abschluss eines Kaufs bei uns nehmen Sie unseren "Dienst" in Anspruch. Sie erklären sich damit einverstanden, an die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gebunden zu sein, einschließlich der zusätzlichen Bedingungen und Richtlinien, auf die hier verwiesen wird oder die über Hyperlinks zugänglich sind. Diese AGB gelten für sämtliche Nutzer der Website, einschließlich Besuchern, Anbietern, Kunden, Händlern und/oder Inhaltserstellern.

 

1.Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von 3DPrintSolution regeln alle Verträge, die über unseren Web-Shop www.3dprintsolution.net mit Privat abgeschlossen werden. Es gilt immer die Fassung, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung aktuell ist.

Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Sie gelten auch für zukünftige Geschäfte, selbst wenn wir nicht explizit darauf hinweisen.

Abweichungen oder Ergänzungen dieser AGB sowie mündliche Absprachen sind nur gültig, wenn 3DPrintSolution diese schriftlich bestätigt. Wir widersprechen ausdrücklich allen abweichenden Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen des Kunden. Solche Bedingungen sind nur gültig, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

 

2.Bestellungen und Vertragsabschluss

Die zum Kauf gewählten Waren befinden sich in einem digitalen Warenkorb, nach Bestätigung der Zahlungs- und Lieferbedingungen durch Bestätigung der Checkbox „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen und akzeptiere sie“ und die Bestätigung der Checkbox „Hiermit bestätigen Sie, dass alle von Ihnen eingegebenen Daten korrekt sind und nehmen zur Kenntnis das eine Rückgabe oder ein Umtausch von Sonderanfertigungen nicht möglich ist.“ und durch das Drücken des Buttons „Jetzt kaufen“ kommt es zu einem Vertragsabschluss.

Sie erhalten an ihre angegebene E-Mail-Adresse die Bestellbestätigung und Rechnung.

 

3.Richtigkeit der Rechnungs- und Kontoinformationen

Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Bestellung, die Sie bei uns aufgeben, abzulehnen. Wir können nach eigenem Ermessen die Abnahmemengen pro Person, pro Haushalt oder pro Bestellung begrenzen oder stornieren. Diese Einschränkungen können Bestellungen umfassen, die von oder unter demselben Kundenkonto oder derselben Kreditkarte aufgegeben wurden und/oder Bestellungen, die dieselbe Rechnungs- und/oder Lieferadresse verwenden. Falls wir eine Bestellung ändern oder stornieren, werden wir versuchen, Sie zu benachrichtigen, indem wir die E-Mail und/oder die Rechnungsadresse/Telefonnummer kontaktieren, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben wurde. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen einzuschränken oder zu verbieten, die nach unserem alleinigen Ermessen den Anschein erwecken, von Händlern, Wiederverkäufern oder Distributoren aufgegeben worden zu sein. Sie stimmen zu, aktuelle, vollständige und richtige Kauf- und Kontoinformationen für alle in unserem Shop getätigten Käufe anzugeben. Sie stimmen zu, Ihr Konto und andere Informationen, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Kreditkartennummern und Ablaufdaten, umgehend zu aktualisieren, damit wir Ihre Transaktionen abschließen und Sie bei Bedarf kontaktieren können. Für weitere Details lesen Sie bitte unsere Rückgaberichtlinien.

 

4.Änderungen an der Leistung und den Preisen

Die Preise für unsere Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, die Serviceleistung (oder einen jeglichen Teil oder Inhalt davon) ohne Ankündigung jederzeit zu ändern oder zu beenden. Wir sind weder Ihnen noch Dritten gegenüber haftbar für Änderungen, Preisänderungen, Sperrung oder Einstellung des Serviceleistung.

Die Verrechnung der oben angeführten Leistungen erfolgen durch die Kleinunternehmerregelung umsatzsteuerbefreit gemäß §6 Abs. 1 Ziff. 27 UstG – einschließlich Versandkosten des externen Logistikpartners.

 

5.Vertragssprache

Für alle vertraglichen Angelegenheiten ist Deutsch die maßgebliche Sprache. Selbstverständlich stehen Ihnen auch unser Kundenservice und die Bearbeitung von Beschwerden auf Deutsch zur Verfügung.

 

6.Online Streitbeilegungsplattform

Um Ihnen bei eventuellen Streitigkeiten zu helfen, bietet die EU-Kommission eine eigene Plattform zur Online-Streitbeilegung an. Sie können diese Plattform über diesen externen Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

7.Datenschutz

Um Ihre Bestellung optimal bearbeiten und den Vertrag erfüllen zu können, speichern wir Ihre persönlichen Daten. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Telefon- und Faxnummern, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Zahlungsinformationen. Diese Daten werden digital gesichert und ausschließlich für unsere automationsunterstützte Kundenbetreuung genutzt, zum Beispiel für die Rechnungsstellung und unsere Kundenkartei.

Ihre Kundendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bildet die Weitergabe an das jeweilige Lieferunternehmen, sofern dies für die erfolgreiche Zustellung Ihrer Bestellung unerlässlich ist.

 

8. Versandkosten, Zahlungsarten und Fälligkeit

Die Versandkosten werden Ihnen während des Bestellvorgangs klar angezeigt. Die am Ende des Bestellvorgangs von 3DPrintSolution angegebenen Produktpreise sind Endpreise. Ihre Rechnung erhalten Sie bequem per E-Mail. Ein Skontoabzug ist nur zulässig, wenn dieser ausdrücklich vereinbart wurde.

Der Kaufpreis wird grundsätzlich sofort mit der Bestellung fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

3DPrintSolution akzeptiert folgende Zahlungsmethoden: Vorauskasse, Überweisung, PayPal, EPS, Blik, Bancontact, Kartenzahlung Visa-Mastercard, Klarna

 

9.Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort

Diese AGB und alle darauf basierenden Verträge unterliegen österreichischem Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf) ist dabei ausgeschlossen.

Falls das Rechtsgeschäft nicht mit einem Verbraucher abgeschlossen wird, vereinbaren die Parteien als ausschließlichen Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht in Wien. In diesem Fall ist der Geschäftssitz von 3DPrintSolution auch der Erfüllungsort für Leistung und Zahlung.

 

10.Drittanbieter-Links

Gewisse Inhalte, Produkte und Serviceleistungen, die über unseren Service erhältlich sind, können Materialien von Drittanbietern umfassen. Es kann sein, dass Drittanbieter-Links auf dieser Website Sie zu Drittanbieter-Websites führen, die nicht mit uns zusammenarbeiten. Wir sind nicht verantwortlich für die Prüfung oder Bewertung des Inhalts oder seiner Richtigkeit und wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung oder Verantwortung für Materialien oder Websites oder für andere Materialien, Produkte oder Serviceleistungen von Drittanbietern. Wir haften nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Benutzung von Waren, Serviceleistungen, Ressourcen, Inhalten oder anderen Transaktionen in Verbindung mit Drittanbieter-Websites entstehen. Bitte lesen Sie die Richtlinien und Praktiken des Drittanbieters sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie diese verstehen, bevor Sie eine Transaktion durchführen. Reklamationen, Ansprüche, Bedenken oder Fragen zu Produkten von Drittanbietern sollten an den Drittanbieter gerichtet werden.

 

11.Lieferung

Wir bearbeiten Ihre Bestellung bei 3DPrintSolution ohne unnötigen Aufschub. Da viele unserer Produkte individuell personalisiert werden können, informieren wir Sie über die voraussichtliche Herstellungsdauer. Sollte ein Artikel nicht auf Lager sein, teilen wir Ihnen den ungefähren Liefertermin per E-Mail mit. Wenn Sie mit diesem Termin nicht einverstanden sind, können Sie den Artikel kostenlos stornieren.

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Sollte eine Zustellung nicht möglich sein, weil Sie die Ware nicht annehmen oder die Adresse falsch angegeben wurde, tragen Sie die Kosten für die erfolglose Anlieferung. Für Kunden, gilt: Transportschäden müssen unverzüglich nach Entdeckung schriftlich oder per E-Mail an 3DPrintSolution sowie an den jeweiligen Transportdienstleister (Spedition, Post etc.) gemeldet werden.

3DPrintSolution liefert derzeit an Adressen in Österreich.

 

12.Eigentumsvorbehalt

Die von uns gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des gesamten Kaufpreises unser Eigentum. Das bedeutet, dass die Ware rechtlich erst dann Ihnen gehört, wenn alle fälligen Zahlungen bei uns eingegangen sind.

 

13.Salvatorische Klausel

Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtswidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar ist, ist diese Bestimmung dennoch im gesetzlich zugelassenen Umfang durchsetzbar, und der nicht durchsetzbare Teil gilt als von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen getrennt, wobei eine solche Festlegung keine Auswirkungen auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen hat.

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

 

An

3DPrintSolution

Alexander Svitil

Rosa-Jochmann-Ring 52/4/1/4

A-1110 Wien

e-Mail: office@svitil.at

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

Name des/der Verbraucher(s): …………………………………………………………………………………………

 

Anschrift des/der Verbraucher(s): ……………………………………….……………………………………………

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) …………………………………………………. (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

Datum ……………………………………………..

(*) Unzutreffendes streichen.

 

14.Widerrufsbelehrung - Rücktrittsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, einen Fernabsatzvertrag oder einen außerhalb unserer Geschäftsräume geschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die genauen Voraussetzungen und Folgen dieses Widerrufsrechts sind in der nachstehenden Widerrufsbelehrung detailliert beschrieben.

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.


Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen haben bzw. hat bzw. an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware, die Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns


3DPrintSolution

Alexander Svitil

Rosa-Jochmann-Ring 52/4/1/4

A-1110 Wien

e-Mail: office@svitil.at

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

 

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (3DPrintSolution, Alexander Svitil, Rosa-Jochmann-Ring 52/4/1/4, A-1110 Wien) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist

 

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nicht für Verträge über die Lieferung von Waren gilt, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung maßgeblich auf einer individuellen Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher basiert oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Die auf unserer Website gezeigten Fotos und Videos dienen lediglich als Anschauungsmaterial für unsere Artikel. Sie sind Beispiele dafür, wie das fertige Produkt aussehen wird.

Bitte beachten Sie, dass die Produktion Ihres spezifischen Artikels erst nach Eingang Ihrer Bestellung und Bezahlung beginnt. Dies stellt sicher, dass jedes Produkt, insbesondere personalisierte Artikel, frisch und nach Ihren Wünschen gefertigt wird.

 

15.Gewährleistung

Wenn Sie bei uns einkaufen, gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Gewährleistungsrechts. Gewährleistung bedeutet, dass 3DPrintSolution für Mängel haftet, die die gekaufte Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an Sie aufweist. Mängel, die erst später auftreten, sind grundsätzlich nicht von der Gewährleistung abgedeckt. Beachten Sie, dass Nicht-Gefallen grundsätzlich keinen Gewährleistungs- oder Widerrufsanspruch begründet. Auch sichtbare Z-Naht, xxxxxxxxxxxxx Luftblasen oder feine Staubeinschlüsse gelten nicht als Gewährleistungsfall.

Gewährleistungsansprüche müssen innerhalb von zwei Jahren ab Übergabe geltend gemacht werden. In den ersten sechs Monaten nach der Übergabe muss 3DPrintSolution beweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Übergabe noch nicht vorhanden war. Ab dem siebten Monat nach der Übergabe liegt die Beweispflicht bei Ihnen als Kunde.

In einem Gewährleistungsfall sind wir zunächst zur Verbesserung (Reparatur) oder zum Austausch der Ware berechtigt. Nur wenn eine Verbesserung oder ein Austausch unmöglich ist, für 3DPrintSolution mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wäre oder wir dem Austausch- oder Verbesserungsbegehren nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachkommen können, sind Sie berechtigt, eine Preisminderung oder die gänzliche Aufhebung des Vertrages (Wandlung) zu verlangen.

Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:

Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch folgende Ursachen entstanden sind:

  • Unfall oder unsachgemäßen Gebrauch
  • Missbräuchliche Nutzung, Modifikationen oder versuchte Reparaturen
  • Normale Abnutzung

Die Beurteilung, ob ein Mangel auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist, obliegt dem Hersteller.

 

16.Haftungsausschluss - Haftungsbeschränkung

Wir übernehmen keine Garantie, Verantwortung oder Gewährleistung dafür, dass die Nutzung unserer Serviceleistung ununterbrochen, zeitgerecht, sicher oder fehlerfrei erfolgt. Wir garantieren nicht, dass die Ergebnisse, die durch die Nutzung der Serviceleistung erzielt werden können, genau oder zuverlässig sind. Sie stimmen zu, dass wir von Zeit zu Zeit die Serviceleistung auf unbestimmte Zeit entfernen oder jederzeit ohne Benachrichtigung an Sie einstellen können. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass die Nutzung der Serviceleistung bzw. die Unfähigkeit zur Nutzung der Servicedienstleistung auf Ihr alleiniges Risiko erfolgt. Der Service und alle Produkte und Serviceleistungen, die Ihnen über den Service angeboten werden Ihnen (sofern nicht ausdrücklich von uns angegeben) "wie besehen" und "wie verfügbar" zur Ihrer Nutzung bereitgestellt, und zwar ohne jegliche Zusicherungen, Gewährleistungen oder Bedingungen jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich aller stillschweigenden Gewährleistungen oder Bedingungen der Handelsüblichkeit, handelsüblichen Qualität, Eignung für einen bestimmten Zweck, Belastbarkeit, Rechtsmängelhaftung oder Nichtverletzung von Rechten Dritter. Auf keinen Fall sind Alexander Svitil, unsere Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Tochtergesellschaften, Vertreter, Auftragnehmer, Praktikanten, Lieferanten, Dienstanbieter oder Lizenzgeber haftbar für irgendwelche Verletzungen, Verluste, Ansprüche oder jegliche direkte, indirekte, zufällige, strafende, besondere oder Folgeschäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Gewinne, entgangene Einnahmen, verlorene Einsparungen, Datenverlust, Wiederbeschaffungskosten oder ähnliche Schäden, unabhängig davon, ob sie auf einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) oder verschuldensunabhängigen Haftung beruhen oder sich sonst wie aus der Nutzung des Dienstes oder von Produkten ergeben, die über den Dienst beschafft wurden, oder für andere Ansprüche, die in irgendeiner Weise mit der Nutzung des Dienstes oder eines Produkts zusammenhängen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fehler oder Auslassungen in Inhalten oder Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung des Dienstes oder von Inhalten (oder Produkten) ergeben, die über den Dienst veröffentlicht, übertragen oder anderweitig zur Verfügung gestellt wurden, selbst wenn auf deren Möglichkeit hingewiesen wurde. Da einige Länder oder Gerichtsbarkeiten den Ausschluss oder die Haftungsbeschränkung für Folgeschäden oder zufällige Schäden in diesen Staaten oder Gerichtsbarkeiten nicht zulassen, ist unsere Haftung auf das gesetzlich maximal zulässige Maß beschränkt.

 

 

Stand 15.07.2025